|
Hauptnavigation
|
|
 |
|
Mein graphisches Web-Archiv Erneuerungen - Erweiterungen - Überarbeitungen |
|
Liebe SF- und-Fantasyfreunde, |
mein Name ist Heinrich Stöllner. Seit mehr als 50 Jahren lese
ich SF und Fantasy und seit mehr als einem Jahrzehnt bin ich Reinhards Mitarbeiter beim weiteren Auf- und Ausbau seiner
Seiten über das Perry-Rhodan-Universum und vieler weiterer SF- und Fantasy-Reihen und -Serien. Wenn euch Reinhards Seiten
gefallen und ihr Lust nach weiteren Informationen über Autoren, Einzelwerke und Serien aus dem riesigen Gebiet der
SF- und Fantasyliteratur habt, denn stöbert doch..........mehr erfahren? Dann einfach in der Hauptnavigation links oben anklicken |
Das nie erschienene PR Comic "Im Sternenozean" des Splitter-Verlages
© by Artist: Dirk Schulz |
Titelgrafik 2 (links) 2007 - Titelgrafik 1 - als Poster (rechts) 2007 |
Leider wurde das Projekt aus unbekannten Gründen bis heute (2021) nicht realisiert.
Erste TiBi-Entwürfe wurden bereits 2007 im Rahmen eines Vortrags auf dem Garching Con 2007 vorgestellt.
Außerdem konnte jeder Besucher..........mehr erfahren |
Die Umlaufgrafik des Jubiläumsheftes *3100* - Sternenruf
© by Artist: Dirk Schulz |
»Es handelt sich bei dem Motiv um ein Panorama, das keinen speziellen
Roman illustriert, sondern Elemente aus den Exposés aufgreift und sie aus künstlerischer Sicht interpretiert«, erläutert Klaus N. Frick,
der Redakteur der Serie. »Man kann daraus sicher kaum Rückschlüsse auf die eigentliche Handlung des
kommenden Handlungsbogens ziehen.« |
Die Neuauflagen der PR *Silberbände* |
Band 1 (links) 2017 - Band 2 (mitte) 2020 - Band 3 (rechts) 2020 |
Laut Verlagsaussage werden vergriffene Silberbände im Edel-Verlag neu aufgelegt. Die Inhalte der Bände entsprechen den Erstauflagen.
Die 3 mir vorliegenden Bände haben alle eine andere Titelgrafik.......... vorhandene Grafiken hier ansehen |
Suchanfrage für die Terra Astra Sammelbände (Titelseitengrafiken) |
Terra Astra Logo - 1. Auflage (links) - Terra Astra Logo - 2. Auflage (rechts) |
Folgende Titelseitengrafiken der Terra Astra Sammelbände fehlen in meiner Doku-mentation.
Band 2, 18 & 20 der 1. Auflage (VK-Preis: 2,50 DM) und Band 17 in der 2. Auflage (VK-Preis: 4,00 DM).
Scans bitte in 600dpi Auflösung oder als großes Foto senden, meine eMail-Adresse finden Sie unter Impressum - Danke.
......... vorhandene Grafiken hier ansehen |
Das langfällige Update: Mehrfachverwendungen 2.0
|
|
Perry, unser Mann im All Nr. 62 (links) - Vorlage ist die Originalgrafik von Mort Künstler (rechts) |
Die Darstellung der 129 erschienen Heftnummern der 2. Comic Serie "Perry, unser Mann im All" ist abgeschlossen.
..........mehr erfahren
Alle 27 Ausgaben der 1. Serie Perry Rhodan im Bild (PRiB) sind aktualisiert.
Die überarbeiteten Titelseitengrafiken der Heftnummern 1 bis 27 sind nun ebenfalls online.
..........mehr erfahren
Die große Aufbereitung der 850 ATLAN Hefte ist vollbracht. Die Heftnummern
1 bis 850 sind online. ..........mehr erfahren
Die Weltbild-TB-Ausgabe und die PR-Leihbücher (alle Leihbücher sind nun mit Titel-seiten, Buchrücken und Buchrückseiten dargestellt)
sind ebenfalls in dieser großen Do-kumentation fertig überarbeitet.
Durch die unglaublich gute Zuarbeitungen von Heinrich Stöllner und Michael Thiesen sind viele *Motiv-Neuentdeckungen* in allen o.g.
Serien zusätzlich eingearbeitet.
| |
Und es gab sie doch ........
|
|
...... die Grafik-Vorlage für die PR-Nr.1 - Unternehmen Stardust. Sie erschien in der Saturday Evening Post vom 07.05.1960 (S. 38) ...... mehr erfahren |
|
Die "Perry Rhodan" Comic-Ausgabe zum Gratis-Comic-Tag vom 14. Mai 2011
|
|
Die Vorder- und Rückseite der PR-Comic-Ausgabe zum GCT 2011 |
Der Gratis-Comic-Tag ist eine Gemeinschafts-Marketingaktion von
Comic-Verlagen und -Händlern mit 147 sich beteiligenden Comic-Händlern, in Deutschland, Österreich und der Schweiz, umgesetzt.
Seit April 2006 erscheint aus dem Hamburger Comic-Studio ALLIGATOR FARM die Comicserie »Perry, unser Mann im All« als neue Comic Reihe.
Die Ausgabe zum GCT 2011 ist also eine reine und bisher einzige Werbeausgabe zu den bis heute stattfin- denden Gratis-Comic-Tagen.
Erstmals bilde ich alle 52 Seiten dieses Heftes ...........weiterlesen |
|
Die Beihefter "UFO-Abenteuer" in den PR-Comics "Perry, unser Mann im All" |
In den Perry-Heften 61-63 und 85-88 wurden als Beihefter Geschichten abgedruckt,
die nach Motiven der Fernsehserie UFO gestaltet waren. UFO war eine britische Serie, die im Vereinigten Königreich von 1970 bis 1971
lief und immerhin 26 Folgen erreichte. 17 davon wurden in Deutschland 1971/72 im ZDF ausgestrahlt. Mittlerweile sind aber alle Folgen auch
auf Deutsch/DVD erhältlich. |
Die Geheimorganisation SHADO unter Commander Straker kämpft gegen Außerirdische, die immer wieder Menschen von der Erde entführen.
Die Her- kunft der menschenähnlichen Extraterrestrier wird nie geklärt. Sie betrachten Menschen
als Tiere ...........weiterlesen |
Die bisher unveröffentlichen PR-Informationen
in der *OK* Jugend-Illustrieren von 1966/67
|
|
Titelseiten der *OK* Jugend-Illustrierten 1966/67 - mit Bildern und Texten |
In der Jugend-Illustrierten *OK* erschienen in den
Jahren 1966/67 insgesamt 18 verschie- dene Perry Rhodan Folgen aus *SOS aus dem Weltall*, *Unternehmen
Stardust* und *Die dritte Macht* ...........ansehen |
|
Die "Comic-Strips" in den BRAVO-Jugend-Illustrierten von 1972
|
|
Titelseite der BRAVO Nr. 8 (links) - Vorankündigung (rechts) |
Die Dokumentation wurde aktualisiert und mit besseren und größeren
Abbildungen ausge- stattet ...........ansehen |
|
Sonder-Poster
Zur Zeit (23.05.2020) sind nur 5 Exemplare dieses Posters bekannt, die Besitzer sind:
Dietmar Wenzel, Willy Hochhuth, Stefan Heidemann, Swen Papenbrock und Reinhard Peter.
(Der Eintrag in der PerryPedia wurde am 12.07.2019 vollzogen)
|
|
Nachdem in den Perry-Comic-Heften 1 - 15 als Schnittposter der
Stadtplan von Terrania City und in den Heften 39 - 44 sowie 47 die NEUE CREST zu finden waren, dachte man sich in der Redaktion
für den Jubiläumsband 50 etwas Neues aus, das auf der Rückseite des Heftes angekündigt wurde: eine Weltkarte Terra 3000 im
Riesenformat 90 x 70 cm, die durch das Einsenden von ...........weiterlesen |
|
Die verschiedenen Aufkleber innerhalb der Perry Rhodan Editionen
|
|
Die drei runden Perry Rhodan Werbe-Aufkleber in gelb/gelb/orange |
Innerhalb der Perry-Rhodan-Editionen gab es auf
den Titelseiten eine Vielzahl von unter- schiedlichen Aufklebern. Die bekanntesten sind die Logo-Aufkleber der 3. Ausgabe. Aber es gab auch
etliche Werbe- bzw. Hinweis-Aufkleber. Es wurden Abbildungen und Hand- stempel...........weiterlesen |
|
Die Pin-Up Bilder von Gizeh - Serie 1 (2007) und Serie 2 (2010)
|
|
Serie 1 von 2007 (24 Bilder) links - Serie 2 von 2010 (18 Bilder) rechts |
Der Zigarettenpapier-Hersteller aus Gummersbach veranstaltet im Sommer 2007
ein Gewinnspiel und legte in jeder Zigaretten-Papier-Packung der Blättchenpackungen Gelb und Extra (blau) unterschiedliche
Pin-up Bildchen als erstes Blatt bei. Insgesamt gab es 24 verschieden Pin-up. Diese Aktion lief bis Ende 2007.
Zum 90jährigen Firmenjubiläum erschien dann in 2010 die 2. Serie. Diese Mal gab es 18 verschieden Pin-up Bildchen. Ebenfalls in jeder
Zigaretten-Papier-Packung der Blättchenpackungen Gelb und Extra (blau) ...... alle Pin-up ansehen |
|
Die Poststempel (Orte) der Färöer Inseln vom 01.03.1870 bis 29.01.1975
|
|
[mit Abbildungen und Bewertungen]
|
Andefjord, Ejde, Fuglefjord, Funningur, Gjov, Gotegjov, Haldersvig, Hosvik, Hov, Husevig, Kirkja,
Klaksvik, Kollefjord, Kvalbo, Kvalvik, Kvivik, Lervik, Midvagur, Mykines, Nolsoy, Norddepil, Nordskali, Oyndarfjordur, Oyrareingir, Oyri, Porkeri, Rituvik, Ruth, Sandur,
Sandavagur, Saltangeraa, Sandvik, Selletrae, Skalevig, Skali, Skopun, Skuvoy, Smiril, Solmundefjord, Sorvagur, Strendur, Sumbo, Svinoy, Toftir, Torshavn, Tvoroyri, Vagur,
Vestmanna, Viderejde ...... viel mehr erfahren |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
|