|
Hauptnavigation
|
|
 |
Die Innenillustrationen der Terra Hefte |
Im Juni 1957 startete der Arthur Moewig-Verlag in München seine neue Reihe »TERRA - Utopische Romane -
Science Fiction« als Gegenentwurf zu der bereits seit vier Jahren laufenden UTOPIA-Reihe des Rastatter Rivalen Pabel. Trotz deren Vorsprung war
TERRA mit seinen Fortsetzungen TERRA NOVA und TERRA ASTRA sowie den Seitenzweigen TERRA EXTRA und TERRA SONDERBAND bzw. TASCHENBUCH auf Dauer
deutlich langlebiger und erfolgreicher als die badische Konkurrenz. Das lag zum einem großen Teil zweifellos an der Auswahl der publizierten Autoren,
aber auch an der Qualität der Titelbilder, für die man die renommierten Illustratoren Johnny Bruck und Karl Stephan anheuerte. Sie gaben TERRA über
die Jahre ein sehr einheitliches Bild, während UTOPIA optisch eher als Gemischtwarenladen daherkam.
Weniger bekannt als die markanten TERRA-Titelbilder, von denen einige später in mehr oder weniger modifizierter Form auf PERRY RHODAN- oder
ATLAN-Heften wiederauftauchten und die 1999 im Rahmen der Fandix-Edition noch einmal gesammelt auf einer CD-ROM veröffentlicht wurden,
ist die Tatsache, dass - beginnend mit Band 3 - ein gutes Drittel der TERRA-Hefte auch mit ausgezeich-neten Innenillustrationen ausgestattet war.
|
CD-Inlet-Vorderseite |
CD-ROM |
CD-Inlet-Rückseite |
© by Artist: J. Bruck/Terra Heft Nr. 101 |
© by Artist: FandiX |
© by Artist: FandiX |
Möglicherweise wollte die TERRA-Redaktion damit ein Alleinstellungsmerkmal erzielen, denn
die UTOPIA-Hefte waren zu diesem Zeitpunkt innen nicht illustriert. Solche Schwarzweißzeichnungen enthielt nur das vergleichsweise selten
erscheinende und recht kurzlebige UTOPIA-MAGAZIN. Die UTOPIA-Zukunftsromane bekamen erst ab Band 158, also rund anderthalb Jahre nach dem
Start von TERRA, eigene Innenillustrationen. Sie waren von unterschiedlicher Größe, über das Heft verteilt und zeichnerisch nicht
selten eher schlicht.
Die attraktiven TERRA-Innenillus fand der Leser hingegen gleich zu Beginn seiner Lektüre auf den Seiten 2, 3 oder 4. Wie die Titelbilder stammten
sie alle von Johnny Bruck und Karl Stephan. In aller Regel fertigte der Titelbildillustrator ebenfalls
die zugehörige Innenillustration an.
Auch Menschen, die sich für künstlerische »Mehrfachverwertungen« interessieren, kommen bei den TERRA-Innenillustrationen auf ihre Kosten.
Wie bei seinen Titelbildern und den Schwarzweißzeichnungen für PERRY RHODAN und ATLAN griff Johnny Bruck immer wieder auf Motive britischer oder
amerikanischer Kollegen zurück, während Karl Stephan sich eher an Filmfotos orientierte. Speziell bei Bruck tauchen einige Szenen später auch in
Farbe als Titelbilder wieder auf. Exemplarisch genannt sei nur die Innenillustration des TERRA-Bandes 19, die eindeutig das Titelbild des
PERRY RHODAN-Hefts Nummer 6 vorwegnimmt.
|
Terra Heft Nr. 19 |
Innenillu Seite 2 |
PR Heft Nr. 6 |
© by Artist: Johnny Bruck |
© by Artist: Johnny Bruck |
© by Artist: Johnny Bruck |
Siehe auch die PR Titelseiten der Mehrfachverwendungen von
PR Heft Nr. 6 |
Von TERRA-Band 151 an wurden die Innenillustrationen phasenweise durch Witzzeichnungen unter der Überschrift »Terra lacht« ersetzt. In Band 202
erschien dann die letzte Illustration. Danach wurde auf Seite 3 nur noch gelacht. Unter Umständen muss man den Wegfall der TERRA-Innenillustrationen
im Kontext der PERRY RHODAN-Serie sehen, deren erste Ausgabe parallel zu TERRA-Heft 190 erschienen und die zumindest
Johnny Bruck nun besonders beanspruchte.
Ein kleines exklusives optisches Echo hinterließ PERRY RHODAN in dieser Zeit auch bei TERRA. In Werbeanzeigen für die neue Serie wurden
auf den inneren Umschlagseiten der TERRA-Hefte 199 und 200 eigens dafür angefertigte Bruck-Zeichnungen abgedruckt. Zumindest die Porträts
Reginald Bulls und der Arkonidin Thora tauchten in den PR-Heften selbst nicht auf. Lediglich der Perry Rhodan-Kopf wurde in der ersten Auflage
der Serie auf den Vorspannseiten der Hefte 34 bis 67
abgedruckt, bis er schließlich ab Heft 68 bis 1299
durch die erste Schwarzweiß-Version des berühmten Porträts von PR-Band 19 ersetzt wurde.
|
Terra Heft Nr. 199 |
PR Hefte Nr. 34-67 |
PR Hefte Nr. 68-1299 |
Terra Heft Nr. 200 |
© by Artist: Johnny Bruck |
© by Artist: Johnny Bruck |
© by Artist: Johnny Bruck |
© by Artist: Johnny Bruck |
Text © by Michael Thiesen im August 2023 |
|
|
 |
|