|
Hauptnavigation
|
|
 |
Die Druck-Zufälligkeiten innerhalb der Perry Rhodan Romanhefte 1. Auflage |
1 ND |
|
"Unternehmen Stardust"
von K.H. Scheer
Auch der Neudruck (1988) der Nr. 1 von 19961 blieb von Schnittfehlern nicht verschont.
Oben rechts sind noch Reste des Druckbogenrandes sichtbar.
|
180 |
|
"Der gnadenlose Gegner"
von William Voltz
Das Heft zeigt einen eigenartigen Verschnitt. Die 2. Ramanhälfte ist nicht sauber (schief)
geschnitten und danach gefalzt worden. Dadurch entsteht der eigenartige *Überrand*.
Dieses Heft fällt eigentlich unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
265 |
|
"Das Zeitauge"
von H.G. Ewers
Das vorliegende Heft zeigt wieder einmal, das alles verkauft wurde, was möglich war.
Das Heft ist total verschnitten und es gehörte eigentlich in den Reißwolf.
|
428 |
|
"Die Stunde der Thunderbolts"
von William Voltz
Das vorliegende Heft zeigt auf Vorderseite oben einen Verschnitt. Nur ein kleiner Fehler, fällt aber auf.
|
447 |
|
"Der Terraner und der Gläserne"
von William Voltz
Das Heft zeigt einen auffälligen Verschnitt auf der rechten Heftseite. Die Heft-Nummer ist
angeschnitten.
Die Rückseite zeigt entsprechend einen weißen Streifen auf der linken Seite.
Dieses Heft fällt eigentlich unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
456 |
|
"Der Schaukampf"
von William Voltz
Das Heft zeigt einen auffälligen Verschnitt auf der linken Rückseite. Das Heft ist oben links schräg
angeschnitten und unten links ist noch ein Teil der anliegenden Titelseite aus dem Druckbogen zu sehen.
Dieses Heft fällt eigentlich unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
458 |
|
"Im Arsenal der Androiden"
von H.G. Ewers
Das Heft zeigt einen auffälligen Verschnitt auf der rechten Heftseite. Die Heft-Nummer ist
angeschnitten.
Die Rückseite zeigt den Fehler entsprechend auf der linken Seite.
Dieses Heft fällt eigentlich unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
465 |
|
"Ein Steckbrief für die MARCO POLO"
von Hans Kneifel
Das Heft zeigt oben und unten einen totalen schrägen Verschnitt.
Dieses Heft fällt eigentlich unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
491 |
|
"Transmitter nach Takera"
von H.G. Ewers
Das vorliegende Heft zeigt auf der Rückseite einen Verschnitt. Am linken Rand ist noch durchgehend ein
kleiner Teil der Titelseite zu sehen.
|
492 |
|
"Das stählerne Gefängnis"
von William Voltz
Das Heft zeigt einen auffälligen Verschnitt auf der unteren Heftseite. Die Heft-Preise sind
angeschnitten.
Die Rückseite zeigt den Fehler entsprechend auch auf der unteren Seite.
Dieses Heft fällt eigentlich unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
497 |
|
"Die Armee der Kriegsdiener"
von H.G. Ewers
Das vorliegende Heft zeigt auf der Rückseite einen Verschnitt. Am linken Rand ist noch ein
kleiner Teil der Titelseite zu sehen. Nur ein kleiner Fehler, fällt aber auf.
Der gleiche Fehler ist auch noch bei der Heft-Nr. 496 aufzufinden.
|
542 |
|
"Die Stunde des Zentauren"
von H.G. Ewers
Das vorliegende Heft zeigt auf der Titelseite einen Verschnitt. Am oberen Rand ist noch ein
kleiner weißer Streifen zu sehen. Nur ein kleiner Fehler, fällt aber auf.
|
552 |
|
"Schlachtfeld Erde"
von Ernst Vlcek
Das vorliegende Heft zeigt auf der Titelseite einen Verschnitt. Am unteren Rand ist noch ein
kleiner weißer Streifen zu sehen. Nur ein kleiner Fehler, fällt aber auf.
|
567 |
|
"Der Mann aus dem Eis
von William Voltz
Das heft ist oben schräg geschnitten. Falsch eingestellte Schneidemaschine.
Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
607 |
|
"Arena Eiswelt"
von William Voltz
Das vorliegende Heft zeigt auf der Titelseite einen Verschnitt. Am unteren Rand ist noch ein
kleiner weißer Streifen zu sehen. Nur ein kleiner Fehler, fällt aber auf.
|
618 |
|
"Zweikampf der Immunen"
von Hans Kneifel
Die Titelseite (Umschlag) ist total *verschnitten*. Besonders im oberen Umschlagteil fehlt ein
erhebliches Stück. Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
626 |
|
"Kampf der Gehirne"
von Kurt Mahr
Das vorliegende Heft zeigt auf der Titelseite einen Verschnitt. Am unteren Rand ist noch ein
kleiner weißer Streifen zu sehen. Nur ein kleiner Fehler, fällt aber auf.
|
639 |
|
"Der Tod des Großadministrators"
von Kurt Mahr
Das vorliegende Heft zeigt auf der Titelseite einen Verschnitt. Am oberen Rand ist noch ein
kleiner weißer Streifen zu sehen. Nur ein kleiner Fehler, fällt aber auf.
|
652 |
|
"Duell zwischen den Sternen"
von H.G. Francis
Die Titelseite zeigt am unteren Rand noch Reste des Druckbogenrandes.
Ein Fehler der häufig in der Serie auftritt.
|
677 |
|
"Das Erbe der
Glovaaren"
von Clark Darlton
Die Titelseite (Umschlag) ist total *verschnitten*. Besonders im oberen Umschlagteil fehlt ein
erhebliches Stück, sogar die Heft-Nummer.
Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
678 |
|
"Zeus Anno 3460"
von William Voltz
Die Titelseite (Umschlag) ist unten *verschnitten*. Besonders im oberen Umschlagteil fehlt ein
Stück des Titelbildes. Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
785 |
|
"Die erste Inkarnation"
von William Voltz
Die Titelseite (Umschlag) ist oben zu *kurz*. Die Ausschnitte zeigen die *Kürze*.
|
788 |
|
"Eine Falle für das MODUL"
von Peter Terrid
Die Titelseite (Umschlag) ist total *verschoben* geheftet worden. Die Abbildungen zeigen die entsetzlichen Verstümmelungen.
|
789 |
|
"Der Spieler und die Fremden"
von H.G. Francis
Des Heft ist oben nicht richtig beschnitten. Der Innenteil steht über und das Titelblatt
hat noch oben einen weißen Rand. Die Zufälligkeit ist zwar keine große Besonderheit,
aber ich denke, dass sie eine Dokumentation wert ist.
|
821 |
|
Die Gravo-Katastrophe
von Hans Kneifel
Des Heft ist oben rechts nicht richtig beschnitten. Es sind noch Reste des Bogenrandes zu erkennen.
|
826 |
|
"Kristalle der Gewalt"
von H.G. Francis
Das Heft ist an der rechten Seite schräg geschnitten, da die Schneidemaschine nicht richtig bedient wurde.
Es fällt unter die Rubrik "Ausschuss".
|
830 |
|
"Die vierte Inkarnation"
von William Voltz
Das Heft ist an der rechten Seite schräg geschnitten, da die Schneidemaschine nicht richtig bedient wurde.
Es fällt unter die Rubrik "Ausschuss".
|
842 |
|
"Tor in die Unendlichkeit"
von H.G. Francis
Die Titelseite (Umschlag) ist *verschoben* geheftet worden. Die Abbildungen der Titelseite zeigen
die entstandenen Schnitt-Fehler.
|
877 |
|
"In der Gewalt des LARD"
von Kurt Mahr
Die Titelseite (Umschlag) ist *verschoben* geheftet worden. Die Abbildungen der Titelseite zeigen
die entstandenen Schnitt-Fehler.
|
924 |
|
Lockruf der Psychode
von Ernst Vlcek
Des Heft ist unten rechts nicht richtig beschnitten. Es sind noch Reste des Bogenrandes zu erkennen.
|
1015 |
|
"Das Schiff der Ahnen"
von Marianne Sydow
Die Titelseite (Umschlag) ist total *verschoben* geheftet worden.. Die
Abbildungen zeigen die starke Verschiebungen.
|
1125 |
|
"Einsatzkommando Synchrodrom"
von H.G. Francis
Die Titelseite (Umschlag) ist total *verschnitten*. Besonders am rechten Umschlagrand fehlt ein
erhebliches Stück. Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1136 |
|
"Die letzten Maahks"
von William Voltz
Die Titelseite (Umschlag) ist schief geheftet worden. Dadurch entstehen die
hässlichen weißen Ränder bzw.
es fehlen teile der Titelgrafik. Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1148 |
|
"Die schwarze Pyramide"
von Kurt Mahr
Das ganze Heft ist schief geschnitten. Besonders an dem PR-Logo zu erkennen.
Ursache ist eine nicht exakte Einstellung der Schneidemaschine.
Eine Manipulation ist nicht erkennbar.
|
1160 |
|
"Aitheran ruft"
von Kurt Mahr
Das Heft ist auf der rechten Seite schräg geschnitten worden. Falsche Justierung der
Schneidemaschine. Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1208 |
|
"Insel der Sternensöhne"
von H.G. Francis
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt an der linken Seite noch Teile der
Rückseite. Der Umschlag wurde schief geheftet.
|
1276 |
|
"Kodexfieber"
von Arndt Ellmer
Die Rückseite des Umschlagblattes zeigt am oberen Rand noch Reste des im Druckbogen
darüber liegenden Titelblattes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Durch den gleichzeitigen Druck von 4 Umschlag-Seiten auf einem Druckbogen,
muss es noch weitere Heft-Nummern mit diesem Fehler geben.
|
1279 |
|
"Insel der Sternensöhne"
von H.G. Francis
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am unteren Rand noch Reste des im Druckbogen
darunter liegenden Titelblattes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Durch den gleichzeitigen Druck von 4 Umschlag-Seiten auf einem Druckbogen,
muss es noch weitere Heft-Nummern mit diesem Fehler geben.
|
1307 |
|
"Vorstoß in den dunklen Himmel"
von Ernst Vlcek
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am unteren Rand noch Reste des im Druckbogen
darunter liegenden Titelblattes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Durch den gleichzeitigen Druck von 4 Umschlag-Seiten auf einem Druckbogen,
muss es noch weitere Heft-Nummern mit diesem Fehler geben.
|
1329 |
|
"Der Raub der Hybride"
von Ernst Vlcek
Die Titelseite (Umschlag) ist schief geheftet worden. Dadurch entstehen die
hässlichen weißen Ränder bzw.
es fehlen teile der Titelgrafik. Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1341 |
|
"Der Spion von Kumai"
von Robert Feldhoff
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am unteren Rand noch Reste des im Druckbogen
darunter liegenden Titelblattes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Durch den gleichzeitigen Druck von 4
Umschlag-Seiten auf einem Druckbogen,
muss es noch weitere Heft-Nummern mit diesem Fehler geben. Leider ist nicht bekannt, welche Nummern gleichzeitig
gedruckt wurden. Bisher waren es immer 4 aufeinander folgende Nummern. Ergo muss sich dieser Schnittfehler in
den Nummernbereichen 1338 bis 1344 befinden.
|
1389 |
|
"Straße der Skarabäen"
von H.G. Francis
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am oberen Rand noch Reste des im Druckbogen darüber liegenden Titelblattes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Durch den gleichzeitigen Druck von 4 Umschlag-Seiten auf einem Druckbogen,
muss es noch weitere Heft-Nummern mit diesem Fehler geben.
|
1518 |
|
"Das Cueleman-Debakel"
von H.G. Ewers
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am unteren Rand noch Reste des Druckbogenrandes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Der Fehler ist leicht zu übersehen.
|
1525 |
|
"Methanwelt Antau I"
von H.G. Francis
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am unteren Rand noch Reste des Druckbogenrandes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Der Fehler ist leicht zu übersehen.
|
1536 |
|
"Der Weise von Fornax"
von Ernst Vlcek
Das Titelblatt dieses Heftes ist bei dem Heften nach oben gerutscht. Am unteren Rand ist noch ein
Teil des Druckbogen-Randes zu erkennen. Eigentlich ein Ausschuss-Heft.
|
1584 |
|
"Agent an drei Fronten"
von Peter Griese
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am oberen Rand rechts ein großes sog. "Eselsohr". Eigentlich wurde
eingeklappt. Der Käufer allerdings hat den rechten Rand versucht glatt zu reißen - mit einer Schere
hättees besser ausgesehen. Randüberstände nach dem Heftschnitt wurden nach innen geklappt. Diese Art
von Eselsohren ist hauptsächlich in den Romanteilen bekannt.
|
1620 |
|
"Affraitancars Uhrwerk"
von Ernst Vlcek
Die Konfektionierung hat bei diesem Heft zwei Fehler hervor gebracht. Zum Ersten ist die Umschlagseite kleiner (oben weißer Rand)
und zum Zweiten wurden die ersten 4 Blätter (8 Seiten) zu weit noch oben geheftet. Dadurch sind die oberen Textzeilen kaum noch
zu lesen. Analog zu den ersten 4 Blätter zu Beginn des Heftes sind auch die letzten 4 Seiten entsprechend geheftet. Auch im Innenteil
sind die einzelnen Blätter nicht immer "mittig". Eigentlich ein "Ausschuß-Heft".
|
1686 |
|
"Wesen aus der Spindel"
von Horst Hoffmann
Dieses Heft ist total verschnitten. Wie das in den Verkauf kommen konnte ist mir ein Rätsel. Es ist im
oberen und unteren Bereich schief geschnitten. Die Bedienungsperson an der Schneidemaschine hatte wohl einen
sehr schlechten Tag oder Vortag?
|
1722 |
|
"Abrutians Boten"
von Robert Feldhoff
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am unteren Rand noch Reste des Druckbogenrandes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Der Fehler ist leicht zu übersehen.
|
1734 |
|
"Kampagne der Hamamesch"
von Peter Griese
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt an drei Seiten einen sehr unregelmäßigen Schnitt. Er sieht aus, als hätte
der Käufer (Leser) das Heft selbst per Hand beschnitten. Auf jeden Fall ein Ausschuss-Heft.
|
1737 |
|
"Das CorraxRätsel"
von Horst Hoffmann
Das Titelblatt ist vor der Heftung nach unten gerutscht. Der untere Rand steht über und scheint
auch per Hand nachgeschnitten worden zu sein. Ein Ausschuss-Heft.
|
1771 |
|
"Der Tempel der Mondgöttin"
von H.G. Francis
Das Heft ist am oberen Rand nicht gerade, sondern in einem Art Bogen geschnitten. Dies entsteht,
wenn die Arretierung der Heftpresse beim Schnitt nicht fest genug angezogen ist. Das Schneidemesser
verschiebt den zu schneidenden Stapel entsprechend. Ein selten vorkommender Fehler, der bei der Entstehung
für das Bedienungspersonal der Schneidemaschine ernste gesundheitliche Folgen haben kann.
|
1776 |
|
"Endreddes Unterwelt"
von Peter Terrid
Die Titelseite (Umschlag) ist verschoben geheftet worden. Rechts am Rand zu sehen.
Auch auf der Rückseite ist entsprechen viel *abgeschnitten*.
Dieses Heft fällt ebenfalls unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1780 |
|
"Der brennende Mond"
von Robert Feldhoff
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am unteren Rand noch Reste des im Druckbogenrandes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Der Fehler ist leicht zu übersehen.
|
1800 |
|
"Zeitraffer"
von Robert Feldhoff
Der Romantext und -inhalt der sog, "PopCom Ausgabe" ist unverändert übernommen worden,
das Poster ist allerdings nicht mit erschienen. Das Heft hat 4 zusätzliche Werbeseiten.
Die Seite "Perry Rhodan Computer" wurde weggelassen.
Auf der Titelseite oben rechts ist dieser oft vorkommende Schnittfehler nur schwach zu erkennen.
Die Rückseite zeigt ihn oben links allerdings schon kräftiger.
|
1801 |
|
"Die Herreach"
von Robert Feldhoff
Das Titelblatt dieses Heftes zeigt am oberen Rand noch Reste des im Druckbogen
darüber liegenden Titelblattes.
Der Schnitt wurde nicht genau eingehalten. Durch den gleichzeitigen Druck von 4
Umschlag-Seiten auf einem Druckbogen,
muss es noch weitere Heft-Nummern mit diesem Fehler geben. Leider ist nicht bekannt, welche Nummern gleichzeitig
gedruckt wurden. Bisher waren es immer 4 aufeinander folgende Nummern. Ergo muss sich dieser Schnittfehler in
den Nummernbereichen 1798 bis 1184 befinden.
|
1807 |
|
"Die Haut des Bösen"
von H.G. Francis
Die Titelseite (Umschlag) ist verschoben geheftet worden. Am oberen und unteren zu erkennen.
Auch auf der Rückseite ist entsprechend viel *abgeschnitten*.
Dieses Heft fällt ebenfalls unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1825 |
|
"Kampf um Trieger"
von Hubert Haensel
Die Titelseite (Umschlag) ist verschoben geheftet worden. Links am Rand zu sehen.
Auch auf der Rückseite ist entsprechend viel *abgeschnitten*.
Dieses Heft fällt ebenfalls unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1827 |
|
"Flucht durch Bröhnder"
von P. Griese & R. Feldhoff
Die Titelseite (Umschlag) ist verschoben geheftet worden. Links am Rand zu sehen.
Auch auf der Rückseite ist entsprechen viel *abgeschnitten*.
Dieses Heft fällt ebenfalls unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1842 |
|
"Ein kleiner Freund"
von Hubert Haensel
Das Titelblatt dieses Heftes ist verschoben geheftet worden. Zu erkennen am linken unteren Heftrand.
|
1856 I |
|
"Shabazzas Gebote"
von Arndt Ellmer
Die Titelseite (Umschlag) ist total *verschnitten*. Besonders im oberen Umschlagteil fehlt ein
erhebliches Stück. Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1856 II |
|
"Shabazzas Gebote"
von Arndt Ellmer
Die Titelseite (Umschlag) ist ebenfalls total *verschnitten*. Allerdings fehlt am oberen Umschlagteil nicht
so viel wie bei der Nr. 1856 I. Auch dieses Heft fällt unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1856 III |
|
"Shabazzas Gebote"
von Arndt Ellmer
Die Titelseite (Umschlag) ist oben und unten total schräg geschnitten.
Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss*.
|
1925 |
|
"Fremde aus Alashan"
von Horst Hoffmann
Dieses Heft hat einen Schnittfehler auf der rechten oberen Ecke der Vorderseite. Vor dem Schnitt wurde die Ecke umgeklappt.
Dies passiert, wenn bei dem Übereinanderlegen der geschnittenen Druckbögen eine Ecke aus Versehen umklappt. Durch den Druck
des Papierstapels ist die Faltstelle sehr exakt und scharf. Bei der Weiterproduktion fällt so ein Fehler nicht auf.
|
1931 |
|
"Traumdämmerung"
von Ernst Vlcek
Die Titelseite (Umschlag) ist total *verschnitten*. Besonders im oberen Umschlagteil fehlt ein
erhebliches Stück.
Dieses Heft fällt auch unter die Rubrik *Ausschuss* - aber alles kommt in den Verkauf - wie immer.
|
1996 |
|
"Wenn Tazolen meutern"
von Susan Schwartz
Die Umschlag-Seite ist größer als der eigentliche Romanteil.
Beschädigungen des Umschlages können sehr schnell auftreten, da das
verwendete Papier des Umschlages sehr dünn ist und keine seitliche Stütze hat.
|
1997 |
|
"Das Ende des Sonnentresors"
von Arndt Ellmer
Die Umschlag-Seite ist beim Einlegen in die Heftmaschine nach rechts verschoben worden.
Bei dem nachfolgenden Schnitt ist ein Teil des Titelbildes entsprechend auf
der rechten
Seite abgeschnitten worden. Nur ein kleiner sichtbarer Fehler.
|
2046 |
|
"Neun Stunden zur Ewigkeit"
von Ernst Vlcek
Dieses Heft hat einen Schnittfehler auf der rechten oberen Ecke der Vorderseite bis hin zu einem Viertel der Rückseite.
Vor dem Schnitt wurde die Ecke versucht umzugeklappen. Da dies aber beim anschließenden Falten nicht so einfach ging,
wurde die Umschlagseite eingerissen, geknickt und zerknittert. Dies passiert, wenn bei dem Übereinanderlegen der
geschnittenen Druckbögen eine Ecke aus Versehen umklappt. Durch den Druck des Papierstapels ist die Faltstelle sehr
exakt und scharf. Bei der Weiterproduktion fällt so ein Fehler nicht auf.
|
2066 |
|
"Der Thronfolger"
von H.G. Francis
Auch bei diesem Heft hat der "Schnitt-Teufel" wieder zugeschlagen. Durch die fehlerhafte Einstellung der
Sortiereinheit kam es zu diesem Fehler auf der rechten Heftseite.
|
2091 |
|
"Eine Spur von ES"
von Horst Hoffmann
Das vorliegende Heft wurde aus den Druckbögen gefaltet, mit der Hand beschnitten, zusammengelegt und nicht geklammert.
|
2254 |
|
"Der ewige Gärtner"
von Horst Hoffmann
Auch bei diesem Heft hat der "Schnitt-Teufel" wieder zugeschlagen. Durch die fehlerhafte Einstellung der
Sortiereinheit kam es zu diesem Fehler auf der rechten Heftseite.
|
2277 |
|
"Die Macht der Sekte"
von Michael Nagula
Auch bei diesem Heft hat der "Schnitt-Teufel" wieder zugeschlagen. Durch die fehlerhafte Einstellung der
Sortiereinheit kam es zu diesem Fehler auf der rechten Heftseite. Analog dazu passte die Rückseite
auch nicht mehr exakt im Falz. Eigentlich Ausschuß.
|
2284 |
|
"Die fliegenden Rochettes"
von Leo Lukas
Durch die fehlerhafte Einstellung der Schneidemaschine wurde dieses Heft oben rechts "verschnitten".
Wiederum ein Ergebnis der nicht einwandfreien Bedienung der Schneideeinheit.
|
2334 |
|
"Im Auftrag der Friedensfahrer"
von Leo Lukas
Auch bei diesem Heft hat der "Schnitt-Teufel" wieder zugeschlagen. Durch die fehlerhafte Einstellung der
Sortiereinheit kam es zu diesem Fehler. Dank der Aufmerksamkeit von Andreas Pirali konnte ich selbst dieses
Heft am Kiosk erwerben. Danke für Deinen Tipp.
|
2340 |
|
"Zum Tee bei Jonas Untergang"
von Uwe Anton
Durch die fehlerhafte Einstellung der Schneidemaschine wurde dieses Heft an drei Seiten "verschnitten".
Wiederum ein Ergebnis der nicht einwandfreien Bedienung der Schneideeinheit.
|
2374 |
|
"Der Trojaner"
von Hubert Haensel
Durch die fehlerhafte Einstellung der Schneidemaschine wurde dieses Heft oben "verschnitten".
Wiederum ein Ergebnis der nicht einwandfreien Bedienung der Schneideeinheit.
|
2390 |
|
"Der Raum-Zeit-Router"
von Arndt Ellmer
Durch die fehlerhafte Einstellung der Schneidemaschine wurde dieses Heft an der oben rechten Seite "verschnitten".
Dies ist auch auf der ersten Innenseite zu erkennen. Wiederum ein Ergebnis der nicht einwandfreien Bedienung der Schneideeinheit.
|
2421 |
|
"Eledains Kinder"
von Horst Hoffmann
Durch die fehlerhafte Einstellung der Schneidemaschine wurde dieses Heft an der oben rechten Seite "verschnitten".
Dies ist auch auf der ersten Innenseite zu erkennen. Wiederum ein Ergebnis der nicht einwandfreien Bedienung der Schneideeinheit.
|
2772 |
|
"Die Domänenwacht"
von Michelle Stern
Durch die fehlerhafte Einstellung der Sortiermaschine wurde die Umschlagseite nicht passgenau eingelegt.
Dies ist sowohl auf der Vorseite als auch auch der Rückseite klar zu erkennen. Wiederum ein Ergebnis der nicht einwandfreien Bedienung der Sortiereinheit.
|
|
|
 |
|